Mineralsalztherapie ist ein Naturheilverfahren, das die menschliche Gesundheit in Gleichgewicht bringen kann und danach halten soll.
Die Mineralsalztherapie wurde vom Oldenburger homöopathischen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) gegründet. Er hat entdeckt, dass unser Körper aus Mineralsalzen besteht. Ist die Versorgung der körpereigenen Zellen gestört, kommt es zu Krankheiten, der Mineralstoffhaushalt ist gestört.
Zuerst wurden vom Dr. Schüßler die 12 Haupt-Salze entdeckt, die er als „Lebens-Salze“ bezeichnet hat. Bei den „Lebenssalzen“ handelt es sich um Mineralstoffverbindungen, die jeweils aus einem positivem (ionischen) und einem negativem (anionischen) Teil bestehen.
Grundlage der Wirksamkeit dieser Salze ist, dass jede gesunde menschliche Zelle eine ganze Reihe verschiedener Mineralstoffe enthält. Nur wenn all diese Mineralstoffe in einer richtigen Konzentration in der Zelle enthalten sind, kann diese optimal arbeiten. Im Umkehrschluss bedeutet das: wenn in einer Zelle nur ein wichtiger Mineralstoff fehlt oder in einer falschen Dosierung enthalten ist, so hat dies weitreichende Folgen auf die Funktionsfähigkeit des menschlichen Organismus.
Dr. Schüßler selbst verglich dies mit dem Wachstum von Pflanzen. Eine Pflanze kann noch so stark gedüngt werden; sollten im Dünger jedoch wichtige Mineralstoffe fehlen, wird auch ein übermäßiges Düngen keinen positiven Effekt auf das Wachstum der Pflanze haben.
Die Gesundheit des Menschen reduziert sich laut Dr. Schüßler auf die einzelnen Körperzellen, von denen jeder Mensch etwa 70 Billionen besitzt. Die Zellen übernehmen die Funktion als Grundbaustein des menschlichen Körpers. Jegliche Art von Krankheit beziehungsweise körperlicher Beschwerde hat also ihren Ursprung in den Zellen. Sind diese krank, so ist auch der Mensch krank.
Über viele Jahre war das Wissen um die Anwendung dieser Salze fast vollständig verschwunden, seit einigen Jahren jedoch erleben die Schüßler Salze einen regelrechten Boom und werden vor allem im Rahmen der Naturheilkunde eingesetzt.
Mit den 12 Haupt-Salzen (auch Funktionsmittel genannt), die von Dr. Schüßler selbst entdeckt und entwickelt wurden, und mit den später (nach seinem Tod, von seinen Schülern) entdeckten, weiteren 15 Ergänzungs-Salzen (auch Ergänzungsmittel genannt) kann man eine Vielzahl von alltäglichen Beschwerden und Krankheiten auf einfache, aber wirkungsvolle Weise (und das zudem noch nahezu ohne Risiko) behandelt werden.
Die Zahl der Ergänzungsmittel wird von Experten nicht einheitlich festgelegt. Manche erkennen lediglich 12 der 15 Mittel (im Sinne der Medizin nach Dr. Schüßler) an, andere dagegen alle 15.